Die Vorstandssitzung der LAG Colbitz-Letzlinger Heide am 10. Dezember 2024 in Wolmirstedt war geprägt von wichtigen Diskussionen und Entscheidungen für die Zukunft unserer Region.
Dabei wurden Herausforderungen wie die kommunale Konsolidierung, strukturelle Probleme und Finanzierungsschwierigkeiten bei einigen Projekten diskutiert. Dies führte dazu, dass nicht für alle vorliegenden Projektskizzen Anträge eingereicht werden. Wichtig für Projektträger:
Eine generelle Fristverlängerung wird nicht gewährt. Wenn jedoch bereits Kontakt besteht und nur einzelne Unterlagen fehlen, z.B. aus laufenden Baugenehmigungsverfahren o.ä., wird eine kurzfristige Projektverlängerung gewährt. Bei allen anderen Projekten verfällt die Priorisierung und die Projektträger sind eingeladen, ihr Projekt beim nächsten Projektaufruf erneut einzureichen.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Vorbereitung des nächsten Förderaufrufs. Der Vorstand plant, Workshops zur Projektentwicklung und Antragstellung anzubieten, um den Prozess für potentielle Antragsteller zu erleichtern.
Diskutiert wurde auch die Einrichtung eines Jugendbeauftragten mit dem Ziel, junge Menschen unter 27 Jahren stärker in die Vorstandsarbeit einzubinden und ihre Meinungen und Ideen zu berücksichtigen.
Eine mögliche Änderung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) stand ebenfalls auf der Tagesordnung, um flexibler auf regionale Bedürfnisse reagieren zu können.
Zu den einzelnen Punkten werden entsprechende Beschlussvorlagen für die nächste Mitgliederversammlung vorbereitet.
Für detaillierte Informationen zur Sitzung steht das vollständige Protokoll zur Verfügung.